Ausbildungsinhalt
Ausbildungsdauer:Als Bachelor of Science (m/w/d) arbeitest du in unseren Entwicklungslabors. Du entwickelst selbstständig neue, innovative Lacke und Lacksysteme nach Kundenvorgaben.
Du kennst die verschiedenen Rohstoffe, testest und bewertest aber auch neue Rohstoffe.
Du berücksichtigst die individuellen Anforderungen unserer Kunden in Bezug auf Farbtöne und Lackeigenschaften und entwickelst ein passendes Produkt. Auch abteilungsübergreifend arbeitest du an unseren Systemlacklösungen mit.
Du erwirbst während deines Studiums alle notwendigen Kenntnisse, um selbstständig neue und innovative Lacke zu entwickeln und bestehende Systeme zu optimieren.
Dein Studium startet mit einer Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d), die du direkt im zweiten Lehrjahr startest. 3/4 deiner Ausbildung wirst du in den Laboren der Firma ausgebildet, das andere 1/4 in der Kerschensteiner Schule in Stuttgart.
Nach deiner erfolgreichen IHK-Abschlussprüfung folgt dein eigentliches Studium. Du startest im Wintersemester an der Hochschule für Chemieingenieurwesen Farbe und Lack in Esslingen.
Während deiner vorlesungsfreien Zeiten machst du schon die ersten eigenen Schritte in unseren Entwicklungslaboren. In deinem Praxissemester wirst du innerhalb eines Projektes schon in ingenieursgemäße Tätigkeiten eingeführt. Am Ende deines Studiums schreibst du dann deine Bachelorarbeit bei uns.