Freie Stellen bei FreiLacke. Jetzt bewerben!

Kaufmann* für Digitalisierungsmanagement - Karriere bei FreiLacke Home // Kaufmann* für Digitalisierungsmanagement - Karriere bei FreiLacke

Kaufmann* für Digitalisierungsmanagement

  • Kaufmann* für Digitalisierungsmanagement

Ausbildungsinhalt

Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsart:
Duale Ausbildung
Ausbildungsort:
Berufschule KHS Donaueschingen und Ausbildungsbetrieb
Voraussetzungen:
mindestens Fachhochschulreife
Anforderungen:

gute schulische Leistungen in Mathematik, Englisch, Deutsch, Informatik

Logisches Denken, analytische Fähigkeiten, hohes Interesse an Technik und IT-Themen, Neugierde und Lernbereitschaft, Sorgfalt und Genauigkeit, Prozessverständnis, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung, hohes Maß an Selbstmotivation, eigenverantwortliches Arbeiten


Beschreibung Berufsbild

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement verbinden kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know How.
Sie durchleuchten vorhandene Geschäftsprozesse und helfen diese zu optimieren und in die digitale Transformation zu übertragen.

Tätigkeiten

Entwicklung von IT-bezogenen innovativen Lösungen, Optimierung bestehender IT-Umgebungen, Erarbeitung neuer Konzepte zur Effizienz- und Qualitätssteigerung des Unternehmens, Anwenderschulung und -Unterstützung, Tätigkeiten im Bereich Datensicherheit und Datenschutz, Angebots- und Vertragsverhandlungen

Zumeist operative Tätigkeiten

Betriebliche Ausbildungsschwerpunkt(e)

Mitarbeit in IT-Projekten, Druchlauf aller prozessrelevanten Fachabteilung, Kennenlernen der Unternehmenskernprozesse.
Administrative Tätigkeiten z.B. in den Bereichen Netzwerk, Clientmanagement, IT-Security, Datenmanagement, ERP-Prozesse und Softwarelösungen, Anwenderschulung und Anwendersupport

Schulische Ausbildungsschwerpunkt(e)

– Clients in Netzwerke einbinden
– Arbeitsplätze einrichten
– Datenverwaltung und Datenaufbereitung
– IT-Service Management
– Projektmanagement
– Beschaffungsprozesse
– Wertschöpfungsprozesse
– Digitale Weiterentwicklung von Unternehmen
– Erlernen von Kommunikations- und Präsentationstechniken

– Zusatzqualifikation Netzwerkmanagement

Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung

IT-Abteilung, Fachabteilungen, Keyuser
abteilungsübergreifender projekt- und prozessbezogener Einsatz (Projektmitarbeit oder Projektleitung) mit Schwerpunkt auf Innovation und Digitalisierung

Unterschied zwischen Ausbildung und Studium

Zumeist im operativen Einsatz in der IT- Abteilung oder in Fachabteilung. Mitarbeit in Projekten.


Kontakt Ausbilder

Prospekt Ausbildung & Studium
Imageprospekt

 

*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht!
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.

Related projects
Fachlagerist*
Fachlagerist*
   
Fachinformatiker*
Fachinformatiker*
   
Industriekaufmann*
Industriekaufmann*
   
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner