Ausbildungsinhalt
Ausbildungsdauer:Als Bachelor of Science (m/w/d) bietet sich dir im Unternehmen ein weites Betätigungsfeld innerhalb der Schnittstelle zwischen der Betriebswirtschaftslehre und der verarbeitenden Informationstechnologie.
Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) eignen sich neben detaillierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch spezielles Know-how im Bereich der neuesten Informations- und Kommunikationstechnik an. Haupttätigkeit ist die Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme und die Bewältigung von Aufgaben im Informations- und Kommunikationsmanagement mit Hilfe von IT-gestützten Datenverarbeitungssystemen.
Dein Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) ist in sechs Semester gegliedert. Diese finden zu gleichen Teilen an der Dualen Hochschule (DH) in VS-Schwenningen und praxisorientiert im Ausbildungsbetrieb statt.
Das Studium ist in ein Grundstudium (1.-4. Semester) und Vertiefungsstudium (5.-6. Semester) aufgeteilt. Die Projekte und Aufgaben in der Praxisphase sind auf die Inhalte des vorangegangenen Theoriesemesters abgestimmt.
Du lernst in Theorie und Praxis die Grundlagen der IT und die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Bereiche eines Industriebetriebes kennen.
Hier kannst du dir Kenntnisse in den Fächern Process Engineering & Digital Management aneignen. Ergänzt werden die fachlichen Kompetenzen durch Lehrveranstaltungen und Seminare zu Methoden- und Sozialkompetenz.
Du bist nach Abschluss des Studiengangs Wirtschaftsinformatik in eigenverantwortlichen Tätigkeiten im Bereich der Informationsverarbeitung oder Betriebswirtschaft einsetzbar.
Zudem bist du als kreativer Prozessdesigner und Prozesslenker in der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Informationstechnologie variabel einsetzbar. Du konzipierst und realisierst Infrastrukturen von Informationssystemen auf Basis neuester Technologien und wendest diese auf betriebliche Fragestellungen an.