Ausbildungsinhalt
Ausbildungsdauer:Ausgeprägtes logisches und analytisches Denken, sicherer Umgang mit MS-Office, hohe Leistungsbereitschaft, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, wirtschaftliches Denken.
Als Bachelor of Science* bietet sich dir im Unternehmen ein weites Betätigungsfeld innerhalb der Schnittstelle zwischen der Betriebswirtschaftslehre und der verarbeitenden Informationstechnologie.
Wirtschaftsinformatiker* eignen sich spezielles Know-how im Bereich der neuesten Informations- und Kommunikationstechnik an. Desweiteren werden während des Studiums und der Parxisphase auch auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Haupttätigkeit ist die Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme und die Bewältigung von Aufgaben im Informations- und Kommunikationsmanagement mit Hilfe von IT-gestützten Datenverarbeitungssystemen.
Leitung/ Mitarbeit in Projekten mit Schwerpunkt IT- Prozesse/ Anwendungen. Mitarbeit in der IT- Abteilung mit der Möglichkeit zur Spezialisierung in den IT- Prozessen/ Bereichen.
Einblick in unterschiedliche Fachbereiche und Unternehmensprozesse bei FreiLacke. Projektorientiere Aufgaben während der Praxisphase mit Schwerpunkt auf Innovation und Betriebswirtschaft.
– Wirtschaftsinformatik (Systemanalyse, Programmierung, Datenbanken und SQL, Geschäftsprozessmodellierung)
– BWL (u.a. Neue Geschäftsmodelle, Geschäftsprozesse, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, Marketing)
– Neue Digitale Technologien (Internet der Dinge, Big Data, Robotik, Algorithmen und Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation)
– Grundlegende Kompetenzen (u.a. Mathe, Statistik, Logik, Digital Thinking, Präsentation und Kommunikation, wissenschaftliches Arbeiten)
Einsatz in IT- Abteilung mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung oder Betriebswirtschaft. Eher Projekt und konzeptionell orientiert.
*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht!
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.