Ausbildungsinhalt
Ausbildungsdauer:Der interdisziplinäre Studiengang Technical Management vereint die Wirtschaftskompetenz der DHBW Villingen-Schwenningen mit dem technischen Expertenwissen des Campus Horb.
Baden-Württemberg ist das Land der Erfinder und Unternehmer. In keinem anderen Bundesland ist die Dichte an technischen Unternehmen so hoch. Für deren dynamische Entwicklung in allen technologischen Bereichen werden Mitarbeitende benötigt, die sich in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld an den Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft sicher bewegen können.
Dein Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) ist in sechs Semester gegliedert, zu gleichen Teilen aufgeteilt in das Studium an der Dualen Hochschule in Schwenningen und die Praxissemester im Betrieb. Die integrierten Praxisphasen, die von den Studierenden quasi als Mitarbeitende im Unternehmen absolviert werden, ermöglichen die Verknüpfung von Theorie und Praxis direkt im Unternehmen. Ebenso bereichern längere Aufenthalte bei Tochter- oder Partnerunternehmen im Ausland die internationalen Erfahrungen und Kompetenzen.
Du erwirbst umfassendes betriebswirtschaftliches und technisches Wissen, das im Fach Technical Management zusammengeführt wird. Hier liegen die Schwerpunkte z.B. im Innovationsmanagement, Projektmanagement, Vertrieb und in den entsprechenden internationalen Gebieten mit der Vertiefung der sprachlichen Kenntnisse in Englisch.
Eine fundierte wissenschaftliche sowie überwiegend handlungsorientierte Lehre mit eigenständigem Studieren wird groß geschrieben. Durch die Integration von wichtigen Schlüsselqualifikationen wie Gesprächsführung oder Präsentationstechniken lernst du, sich konstruktiv in Teamstrukturen einzubringen und kannst nach Abschluss des Studiums in verantwortungsvolle Positionen hineinwachsen.
Der interdisziplinäre Blick auf die technischen und betriebswirtschaftlichen Prozesse befähigt dich besonders kaufmännische Funktionsbereiche abzudecken, in denen zusätzliches technisches Knowhow notwendig ist:
– Technischer Vertrieb
– Key-Account-Management
– Marketing/Produktmanagement
– Projekt- und Prozessmanagement
– Produktionsplanung und -steuerung
verschiedene Masterstudiengänge berufsbegleitend oder als Vollzeitstudium
*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht!
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.