Ausbildungsinhalt
Ausbildungsdauer:Als Bachelor of Arts (m/w/d) bewegst du dich an den Schnittstellen zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen.
Der interdisziplinäre Blick auf die betrieblichen Prozesse in einem wettbewerbsorientierten Umfeld soll dich dazu befähigen, neue Geschäftsmodelle zu erarbeiten und erfolgreich in der Praxis einzusetzen.
Dein Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) ist in sechs Semester gegliedert, zu gleichen Teilen aufgeteilt in das Studium an der Dualen Hochschule in Schwenningen und die Praxissemester im Betrieb.
Das Studium ist in Grundstudium (1.-4. Semester) und Vertiefungsstudium (5.-6. Semester) aufgeteilt. Die Projekte und Aufgaben in der Praxisphase sind auf die Inhalte des vorangegangenen Theoriesemesters abgestimmt.
In diesem Studiengang erwirbst du Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Technik und dem interdisziplinären Fach Technical Management, indem der gesamte Produktentstehungsprozess vom Innovationsmanagement bis zum technischen Vertrieb sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch aus technischer Sichtweise behandelt wird.
Hier können verschiedene Kenntnisse in den Fächern
– Produktionsmanagement
– Vertrieb
– Projektmanagement
erworben und vertieft werden. Ergänzt werden die fachlichen Kompetenzen durch Lehrveranstaltungen und Seminare zu Methoden- und Sozialkompetenz.
Nach Abschluss des Studiums hast du ein breites Einsatzgebiet. Angefangen vom Projekt- über Produkt- und Prozessmanagement, Produktionsplanung, Supply-Chain-Management, Marketing bis hin zum technischen Vertrieb oder Key-Account-Management.