Freie Stellen bei FreiLacke. Jetzt bewerben!

Bachelor of Arts Industrie (DH)* - Karriere bei FreiLacke Home // Bachelor of Arts Industrie (DH)* - Karriere bei FreiLacke

Bachelor of Arts Industrie (DH)*

  • Bachelor of Arts Industrie (DH)*

Ausbildungsinhalt

Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsart:
Duales Studium
Ausbildungsort:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
Voraussetzungen:
Hochschulreife und Studienvertrag mit einem Unternehmen.
Darüber hinaus ist das Studium für Bewerber mit Fachhochschulreife nach erfolgreichem Eignungstest und für berufstätige Bewerber unter bestimmten Bedingungen möglich.
Anforderungen:
Gute Noten in Deutsch, Mathe, BWL und Fremdsprachen; hohes Maß an Selbstmotivation, Kommunikation und Teamgeist, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten, wirtschaftliches Denken.


Beschreibung Berufsbild

Der Studiengang BWL-Industrie bietet dir eine generalistisch geprägte betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung. Die Unternehmen bewegen sich in einem dynamischen und komplexen Wettbewerbsumfeld. Die Mehrheit deckt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen des produzierenden Gewerbes ab und engagiert sich sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Märkten.

Betriebliche Ausbildungsschwerpunkt(e)

Dein Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) ist in sechs Semester gegliedert, zu gleichen Teilen aufgeteilt in das Studium an der Dualen Hochschule in Schwenningen und die Praxissemester im Betrieb.
Die integrierten Praxisphasen, die von den Studierenden quasi als Mitarbeitende im Unternehmen absolviert werden, ermöglichen die Verknüpfung von Theorie und Praxis direkt im Unternehmen. Ebenso bereichern längere Aufenthalte bei Tochter- oder Partnerunternehmen im Ausland die internationalen Erfahrungen und Kompetenzen.

Schulische Ausbildungsschwerpunkt(e)

Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden dir die spezifischen Lehrinhalte in vier Wahlfächern vermittelt.
– Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
– Marketing- und Vertriebsmanagement
– Material- und Produktionswirtschaft
– Personalmanagement

Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung

Nach Abschluss des Studiums bieten sich dir vielfältige Chancen in allen kaufmännischen Bereichen eines Industriebetriebs. In der Regel erfolgt ein beruflicher Einstieg in qualifizierte Funktionen, häufig in den Bereichen
– Marketing und Vertrieb
– Finanzen und Controlling
– Materialwirtschaft
– Personalmanagement

Weiterbildungsmöglichkeiten

verschiedene Masterstudiengänge berufsbegleitend oder als Vollzeitstudium.


Kontakt Ausbilder

Prospekt Ausbildung & Studium
Imageprospekt

 

*Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht!
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.

Related projects
Bachelor of Arts Digital Business Management (DH)*
Bachelor of Arts Digital Business Management (DH)*
   
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen (DH)*
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen (DH)*
   
Studium Plus
Studium Plus
   
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner