Freie Stellen bei FreiLacke. Jetzt bewerben!

Neue Auszubildende bei FreiLacke - Karriere bei FreiLacke Home // Neue Auszubildende bei FreiLacke - Karriere bei FreiLacke

Neue Auszubildende bei FreiLacke

Neue Auszubildende bei FreiLacke

 

 

Mit den neuen Auszubildenden bleibt bei FreiLacke die Ausbildungsquote von 10 % trotz Corona erhalten.

 

Die Firma Emil Frei GmbH & Co. KG stellt zum 1. September sechszehn neue und motivierte junge Auszubildende ein. Mit dieser Anzahl an neuen Azubis kann FreiLacke trotz der aktuell besonderen Situation die Ausbildungsquote von 10 % erhalten. Insgesamt sind somit über 60 Auszubildende bei dem Lackhersteller beschäftigt.

Neue FreiLacke Auszubildende 2020

Sechszehn motivierte junge Auszubildende starten ihre Ausbildung bei Freilacke. Nicht nur die Berufsbilder, sondern auch die Erfahrungen und Hintergründe unserer Azubis sind auch in diesem Jahr wieder bunt gemischt: Von einem erfolgreich absolvierten Schulabschluss, über eine bereits abgeschlossene Erstausbildung hin zu Auslandserfahrungen, alles ist mit dabei. Diese facettenreiche Vielfalt ist eine Bereicherung für unser Azubi-Team. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie gestalten ihre Zukunft bunt und bauen ihr Wissen systematisch aus.

Im technischen Bereich werden als Lacklaboranten Luca Marie Schlegel, Florian Rempp, und Felix Seifermann ausgebildet; als Chemikant Lola Jenne und Felix Sauter, als Produktionsfachkraft für Chemie Sascha Oliver Kempf, Cavit Cömlekci, Davide Rigano, Otto Portik und Koudjo Deogod Fialley. Das Studium Plus (Lacklaborant/in + Bachelor of Science, Chemieingenieurwesen Farbe & Lack) wird Kristina Bauknecht in Angriff nehmen.

Als Mechatroniker wird Manuel Münzer die Ausbildung angehen.

Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich beginnen Bianca Bayer und Tom Duttlinger als Industriekaufleute mit technischer Zusatzqualifikation. Das Studium zum Bachelor of Arts (DH), Fachrichtung Industrie, starten Laura Wehinger und Marina Simon zum Bachelor of Engineering (DH), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen.

Die Geschäftsleitung mit Dr. Rainer Frei, Hans-Peter Frei und Roland Bäurer wünschen ihnen dabei viel Erfolg.

Auch in Zeiten von Corona wird am 18. September ein traditionelles Kennenlernen für alle Auszubildenden stattfinden. Unter Einhaltung aktuell gültiger Corona-Richtlinien wird die Veranstaltung auf dem Außengelände des Sportplatzes in Döggingen durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist, den neuen Azubis einen Einblick in die Firmenphilosophie und die Betriebskultur zu geben. Hierbei sollen vor allem die sozialen Kompetenzen gefördert werden. Die Ausbilder werden versuchen, den neuen Azubis, neben einer qualifizierten Ausbildung auch den Spaß an der Arbeit zu vermitteln. Das Startseminar dient jedoch auch dazu, die neuen Azubis in den bereits bestehenden Azubikreis zu integrieren und sich gegenseitig kennenzulernen.

Kategorie wählen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner