Freie Stellen bei FreiLacke. Jetzt bewerben!

Allgemein Archive - Karriere bei FreiLacke Home // Allgemein Archive - Karriere bei FreiLacke

Lena Nägele ist beste Lacklaborantin

Lena Nägele ist beste Lacklaborantin

Über ihre ausgezeichnete Auszubildende freut sich die Firma Freilacke in Döggingen.

Continue Reading

Ziel coronafrei – FreiLacke startet erfolgreich Impfkampagne

Ziel coronafrei – FreiLacke startet erfolgreich Impfkampagne

120 Mitarbeitende von FreiLacke lassen sich mit AstraZeneca impfen

 

Home-Office, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht – dies und vieles mehr ist seit Ausbruch der Pandemie in Deutschland Alltag geworden.
FreiLacke beschäftigte sich schon frühzeitig mit den Möglichkeiten und der Durchführung einer Impfkampagne für seine Mitarbeitenden.
Continue Reading

Startseminar 2020

Startseminar 2020

Das diesjährige traditionelle Startseminar fand am 18. September auf dem Sportplatz des SV Döggingen statt. Im Vordergrund stand hierbei das Kennenlernen der neuen Azubis und den Ausbildungsverantwortlichen. Continue Reading

Neue Auszubildende bei FreiLacke

Neue Auszubildende bei FreiLacke

 

 

Mit den neuen Auszubildenden bleibt bei FreiLacke die Ausbildungsquote von 10 % trotz Corona erhalten.

 

Die Firma Emil Frei GmbH & Co. KG stellt zum 1. September sechszehn neue und motivierte junge Auszubildende ein. Mit dieser Anzahl an neuen Azubis kann FreiLacke trotz der aktuell besonderen Situation die Ausbildungsquote von 10 % erhalten. Insgesamt sind somit über 60 Auszubildende bei dem Lackhersteller beschäftigt. Continue Reading

Neueröffnung Verwaltungsgebäude FreiLacke

Neueröffnung Verwaltungsgebäude FreiLacke

Unternehmen setzt bei Umsetzung auf Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Arbeitsplätze

 Nach nur einjähriger Bauzeit, nimmt FreiLacke sein neues Verwaltungsgebäude in Betrieb.
Hierbei wurde das Bestandsgebäude komplett saniert und um ein weiteres Stockwerk erweitert.
Auf 1.407m2 Grundfläche wurden 70 Top-Arbeitsplätze für die kaufmännischen Abteilungen geschaffen, wobei neueste Schallschutz- und Beleuchtungskonzepte zum Einsatz kamen.
Planungen für eine Modernisierung des angrenzenden Gründergebäudes sind bereits erstellt und werden bei gegebener Zeit umgesetzt.

 

Das schnelle Wachstum der letzten Jahre machten, für das Familienunternehmen FreiLacke, Investitionen in Infrastruktur und Gebäude unumgänglich.

Nachdem im September 2019 bereits die Erweiterung der Pulverlack-Produktion mit Logistikzentrum und Lager feierlich eröffnet wurde, wurde nun auch das neue Verwaltungsgebäude offiziell in Betrieb genommen. „Wie das ganze Unternehmen, sind auch die kaufmännischen Bereiche personell gewachsen und sind bei den Abteilungsgrößen langsam an ihre Grenzen gekommen. Eine Erweiterung des Verwaltungsgebäudes wurde daher in den Investitionsplanungen vorgezogen und schnell und erfolgreich umgesetzt“ so Dr. Rainer Frei.

Das bisher zweistöckige Gebäude wurde um ein weiteres Stockwerk erweitert und bietet künftig auf 1407m2 Grundfläche Platz für 70 Mitarbeiter. „Wir hatten eine intensive Planungsphase mit Architekten, Fachplanern und den Abteilungen bei der Bedarfsanalyse. Am Ende konnte das Projekt durch partnerschaftliche und professionelle Zusammenarbeit sehr zügig und im Zeitplan umgesetzt werden“, fasst Projektleiterin Sandra Gehringer den Projektverlauf zusammen.

 

Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Arbeitsplätze

Bereits in der Planungsphase wurden Ressourcenschonung, Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Ergonomie als feste Eckpfeiler des Projekts verankert.

Mit der Sanierung des Bestandsgebäudes wurde der KfW-Effizienzhaus 70-, mit dem Neubau der KfW-Effizienzhaus 50-Standard erreicht.

Mit der Nutzung des Regenwassers auf der Dachfläche werden unter anderem Toilettenspülungen betrieben. Die Gebäudeheizung wird mittels Niedertemperatursystem betrieben und die Außenfassade sowie die Kellerwände wurden aufwändig gedämmt.

Bei den Arbeitsplätzen wurden neue Arbeitsplatzkonzepte einbezogen.

So gibt es nun offene Gruppenarbeitsplätze, Meetingräume auf allen Stockwerken, verglaste Einzel- und Zweierbüros, Kommunikationsinseln sowie zentrale, eingehauste Druckerstationen.

Neueste Schallschutz- und Beleuchtungskonzepte, sowie moderne Büromöbel, wie beispielsweise höhenverstellbare Schreibtische, wurden umgesetzt, um ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen.

Retten macht Schule

Retten macht Schule

FreiLacke Partnerschaft mit der Björn Steiger Stiftung hilft Leben retten

Nicht nur in Zeiten von Corona sollte die Gesundheit unserer Mitmenschen an erster Stelle stehen. Das sah FreiLacke auch schon vor der Pandemie so und ist bereits seit einigen Jahren Partner der Björn Steiger Stiftung. Durch diese Partnerschaft setzt sich FreiLacke für die Aktion „Retten macht Schule“ ein. Continue Reading

Eröffnung neue Pulverlack-Produktion

Eröffnung neue Pulverlack-Produktion

Feierliche Eröffnung der neuen Pulverlack-Produktion

 

FreiLacke feiert mit 1800 Besuchern großen Familientag

 

Mit der neuen Produktionshalle für die Pulverlack-Herstellung und dem angrenzenden neuen Logistikbereich, schafft FreiLacke wichtige Produktionskapazitäten, moderne und ergonomische Arbeitsplätze sowie optimierte Produktionsprozesse. Bei der Umsetzung wurde auf den Einsatz modernster Technik für eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion großen Wert gelegt.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die insgesamt 1.800 Besucher, bestehend aus Mitarbeitern und deren Familien, geladenen Gästen und Anwohnern, in verschiedenen Führungen über die neuen Produktionsprozesse vor Ort informieren.
Der Neubau ist ein konkret fassbares Bekenntnis zum Standort Döggingen, das FreiLacke in einem Zeitraum von etwa zwei Jahren auf dem Betriebsgelande im Bräunlinger Ortsteil auf rund 11 000 Quadratmetern hat entstehen lassen. Das neue Hochregallager fasst insgesamt 3.500 Paletten und die Prozesse zwischen Produktion und Logistik wurden weiter optimiert, um kurze Transportwege zwischen den Bereichen zu haben.

 

Anwohner und Mitarbeiter waren in den Planungen beteiligt

 

Um ein solches Großprojekt über die Bühne zu bringen ist es in einer Ortschaft wie Döggingen auch notwendig, vorab mit den Nachbarn über die geplanten Maßnahmen zu sprechen: „Wir haben sie im Vorfeld gut informiert, was unsere Ziele angeht und auch Anwohner-Belange in die Planung mit aufgenommen“, so Hans-Peter Frei. Gerade der Sicherheits-Aspekt sei in Richtung der Nachbarn
besonders wichtig. Im Bau habe es schon Lärmquellen, die man ausmerzen wolle. Dafür habe man viel Geld in die Hand genommen.
Interne Projektteams aus verschiedenen Bereichen waren ebenfalls von Anfang an im Projekt involviert, damit „das Optimum an Prozessverbesserungen erreicht wird“, so Frei.

 

Weitere Bauprojekte

 

Neben der Pulverlack-Produktion wird aktuell auch das Verwaltungsgebäude aufgestockt, energetisch modernisiert und mit neuen Bürokonzepten versehen.
Nachdem der Neubau nun steht, gehe es in baulicher Hinsicht an die Aufgabe, den Bestand auf das neueste Niveau zu heben. Zudem arbeite man ressourcensparend. Altes werde erhalten, es werden keine neuen Flächen verbaut.

 

Impressionen

2. Fußball-Schülterturnier

2. Fußball-Schülterturnier

FreiLacke und der FC Hüfingen tragen das 2. Fußball-Schülerturnier aus

 
Schnürt eure Kickschuhe zu, schnapp dir deine Klassenkameraden und nimm am 2. Fußball-Schülerturnier des FC Hüfingen e.V. und FreiLacke teil.

Melde dich und deine Mannschaft direkt an!

 

Alles im Überblick

 

Zum Flyer

 

Anmeldung

 

Anmeldeformular vollständig ausfüllen und an ausbildung@freilacke.de senden.

Zum Anmeldeformular
 
 
Der FC Hüfingen e.V. und die Firma FreiLacke freuen uns auf eure Teilnahme.

Top Arbeitgeber hoch 3

Top Arbeitgeber hoch 3

Nach den Auszeichnungen „Deutschlands beste Arbeitgeber“ und „Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg, holt FreiLacke den 2. PLatz im Bereich Chemie

Sieben Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind im Rahmen der neuen Brancheninitiative «Beste Arbeitgeber Chemie» mit dem Great Place to Work® Award ausgezeichnet worden. FreiLacke belegte hierbei einen ausgezeichneten 2 Platz in der Kategorie Chemieunternehmen 251 bis 1000 Mitarbeitende. Gewürdigt werden damit besondere Leistungen bei der Gestaltung vertrauensvoller und begeisternder Arbeitsbedingungen im Unternehmen. Verliehen wurden die Branchen-Awards am 03. April 2019 in Weinheim vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® gemeinsam mit der Branchenzeitung „CHEManager“.

Zuvor hatten sich die Preisträger – ebenso wie zahlreiche weitere Chemieunternehmen – freiwillig einer unabhängigen Standortbestimmung zur Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber unterzogen und der Beurteilung durch die eigenen Beschäftigten gestellt.

Martina Bausch, Gruppenleiterin Personalentwicklung bei FreiLacke, hielt einen Vortrag zum Thema „Gestalte Deine Zukunft bunt! – Von der Ausbildung bis zur Rente… und darüber hinaus!“ und gab hier den anderen Teilnehmern einen Einblick über die Aus- und Weiterbildungsstrategie bei FreiLacke“.
In der folgenden Diskussionen wurden in großer Runde aktuelle Branchenthemen und -herausforderungen besprochen und näher erläutert, bevor es dann zur feierlichen Preisübergabe ging.

„Nach den tollen Ergebnissen bei den Wettbewerben in Deutschland und Baden-Württemberg, ist der Chemie-Preis nun das berühmte i-Tüpfelchen“ freut sich Geschäftsführer Hans-Peter Frei und betont, dass „die Preise eine große gemeinsame Leistung jedes Mitarbeitenden sind, die unsere Anstrengungen der letzten Jahre belohnen. Darauf dürfen wir alle zu recht stolz sein!“

Lasset die Spiele beginnen

Lasset die Spiele beginnen

Das erste Schülerturnier im Rahmen der Kooperation von FreiLacke und dem FC Hüfingen

 

Schülerturnier FreiLacke und FC Hüfingen
Continue Reading

Kategorie wählen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner